Inhalt

Filmprojekt

Seit mehreren Jahren beteiligen sich die 5. Klassen unserer Schule am Kijufi Kinderrechte Filmprojekt.

Im November 2021 führten die Klassen 5a und 5b der Grundschule Auf dem Seeberg wieder das Filmprojekt zum Thema Kinderrechte durch. Das Projekt dauerte drei Tage; zuvor hatten wir bereits einen Workshop über die Kinderrechte abgeschlossen, um uns auf das Projekt vorzubereiten.

Am ersten Tag lernten wir den Aufbau eines Filmes kennen. Außerdem schrieben wir das Drehbuch für unseren eigenen Kurzfilm über das Thema Gleichberechtigung. Den Tag darauf lernten wir die Nutzung der Kamera, des Lichtes und des Tones kennen. Danach teilten wir uns in Gruppen auf und vergaben die Rollen. Am nächsten Tag drehte jede Klasse ihren Film auf dem Sportplatz und in der Schule.

Coronabedingt gab es in diesem Jahr leider keine Präsentation der Filme im Kino. Die Filme sind unter youtube xxx zu sehen.

Zum Abschluss des Projektes gibt es noch einen workshop ‚Internetritter‘. Die Schülerinnen und Schüler thematisieren den Umgang mit Kommentaren im Netz. Sie sprechen über Cybermobbing, Netiquette und entwickeln Möglichkeiten, um das Selbstwertgefühl und die Resilienz gegen verletzende Kommentare zu stärken.